Jazzmusikstunden sind Balsam für den Körper und die Seele. Jedoch sind sie leider meist sehr teuer, vor allem, wenn man bei einem bekannten Jazzmusiker Stunden nimmt, um sein Improvisationstalent zu fördern oder gegebenenfalls noch zu entdecken. So finanzierst du dir deine Jazzstunden Jedermann sollte die Möglichkeit haben, Unterrichtsstunden in Jazz zu bekommen, um optimal für […]
Die richtige Musik bewirkt Wunder
Was in der alten Sufi-Tradition oder dem Buddhismus längst anerkannt und genutzt wird, erkennt nun auch immer mehr die klassische Wissenschaft: Musik und ihre Frequenzen haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und uns entwickeln. Mantras zu hören kann eine äußerst heilsame Erfahrung sein, da es zu jedem Lebensthema die passenden Mantras gibt, […]
Jazz in der Moderne
Mit dem zweiten Weltkrieg veränderte sich auch viel in der Jazzkultur. Alte Traditionen wurden aufgegeben und der Jazz wurde noch einmal gänzlich neu erfunden. Der Jazz dient dabei als Projektionsfläche für die Veränderungen in der Welt durch die Technologisierung und den Wiederaufbau in der Nachkriegszeit. Einleitung der Moderne Der moderne Jazz, wie er erstmals ungefähr […]
Jazz — Musik für die Ewigkeit
Die Ursprünge des Jazz liegen weit zurück und wurden größtenteils von den Afroamerikanern der Südstaaten geprägt. Jazz ist ein Musik-Genre, das weitgehend ohne Text auskommt und dennoch versteht es jeder. In kaum einer anderen Musikrichtung können Musiker ihre Gefühle und Empfindungen besser zur Sprache bringen als im Jazz. Jam-Session Hier kommen Jazzmusiker zu einem zwanglosen […]
Herzlich willkommen in der Welt des Jazz
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg auf diese Seite gefunden haben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und Aktuelle rund um das Thema Jazz. Dass Musik Wunder bewirken kann, würden die wenigsten Menschen verneinen, aber wussten Sie, dass Musik, richtig eingesetzt, tatsächlich die Konzentrations- und Lernfähigkeit steigern kann? Lesen Sie mehr darüber in unserem […]
Eine Reise durch die Zeit
Die Geburtsstunde des Jazz datiert man ungefähr auf den Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Väter und Mütter der Jazzmusik stammten vorwiegend aus der afroamerikanischen Bevölkerung der Südstaaten. Die Entwicklung der Jazzmusik war allerdings von allerlei Verschmelzungen mit anderen Genres geprägt, sodass viele der daraus entstandenen Stile nur noch entfernt etwas mit der afroamerikanischen Tradition gemein […]