Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg auf diese Seite gefunden haben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und Aktuelle rund um das Thema Jazz.
Dass Musik Wunder bewirken kann, würden die wenigsten Menschen verneinen, aber wussten Sie, dass Musik, richtig eingesetzt, tatsächlich die Konzentrations- und Lernfähigkeit steigern kann? Lesen Sie mehr darüber in unserem Blog.
Lassen Sie sich entführen in die bunte Welt des Jazz der Siebzigerjahre und erfahren Sie, welche Alben damals die Charts eroberten und die Menschen begeisterten.
Erfahren Sie alles über Jazzlegenden wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, Glenn Miller, Count Basie oder Duke Ellington. In unserem Bog leben sie weiter und erfreuen sich einer immer größeren Leserschaft, die noch heute den Meisterwerken der Legenden lauscht. Wir laden Sie ein auf eine wunderbare Reise in die Vergangenheit.
Die Geschichte des Jazz
Die Geschichte des Jazz ist vielfältig und beinahe unmöglich vollständig erfassbar. Wir haben in unserem Blog den Sprung gewagt und versuchen der Wahrheit des Jazz und seinem Ursprung auf die Schliche zu kommen. Hier erfahren Sie nicht nur über die Entwicklung der unterschiedlichen Jazzstile, sondern auch mehr über die Ikonen und Idole der Jazzmusik und ihre bekanntesten Stücke.
Es erwarten Sie außerdem Artikel über die besten Jazzbassisten aller Zeiten: Wenn Sie noch nie von Jaco Pastorius, Stanley Clarke, Ron Carter oder Oscar Pettiford gehört haben, sollten Sie unbedingt den dazugehörigen Artikel in unserem Blog lesen. Es lohnt sich!
Auch über die Merkmale der unterschiedlichen Jazzstile lesen Sie in unserem Blog und können Ihr Wissen über Jazz erweitern.
Reisen Sie mit uns gemeinsam zu den Anfängen des Jazz der ersten Jahre des 20. Jahrhunderts in der Stadt New Orleans und von dort aus durch die unterschiedlichen Stile und Entwicklungen vom Chicago Jazz bis zur Ära des Swing, über den Cool Jazz bis in die Gegenwart und den Klängen des Electro-Swing.
Wenn Ihnen unsere Seite gefallen hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie Ihren Freunden davon erzählen und ein Lesezeichen setzen.